







Abbildung ähnlich
























Produktnummer:
77476
Weitere Artikel von +++ PULSAR +++ ansehen
Informationen: "PULSAR Axion 2 XQ35"
Das PULSAR Axion 2 XQ35 Wärmebildgerät verwendet einen neuen Ansatz zur Bildoptimierung und bietet eine qualitativ hochwertige Darstellung sowohl der Zielobjekte als auch des Hintergrunds. Drei Stufen der Signalverstärkung in Kombination mit einem angeschlossenen Glättungsfilter und feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen geben dem Jäger große Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen über große Entfernungen zu erkennen und seine Trophäenqualitäten zu bestimmen.
- hochwertiges Gehäuse
- verlängerte Akkulaufzeit
- Erfassungsbereich bis 1750 m
Beschreibung:
Das PULSAR Axion 2 XQ35 verfügt über ein hochwertiges Gehäuse aus verstärkter Magnesiumlegierung und ist für den konstanten, oft harten Einsatz konzipiert. Ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stark zugleich. Das Gehäuse schützt die inneren Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig entzieht ein Metallgehäuse der Elektronik effektiv die Wärme, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Konsistenz des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtungen. Das PULSAR Axion 2 XQ35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 μm) / 640x488 Pixel (Pixelgröße 12 μm) ausgestattet, der unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsstandort qualitativ ein nützliches Signal erfassen kann. Das Germanium F35/1.0 Objektiv zeichnet sich durch eine hohe Infrarotübertragung im LWIR-Bereich aus. Aufgrund der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Axion 2 Wärmebildgerätesensor erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detaillierung aus. Ein APS5-Akku mit hoher Kapazität bietet bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb des PULSAR Axion 2 XQ35 mit einer einzigen Ladung. Die Batterie wird aus einem Batteriegehäuse entfernt und in Sekundenschnelle durch ein neues ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Ladegerät oder im Gerät von einem PC, Haushaltsnetzteil oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen.
Das PULSAR Axion 2 XQ35 verfügt über ein hochwertiges Gehäuse aus verstärkter Magnesiumlegierung und ist für den konstanten, oft harten Einsatz konzipiert. Ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stark zugleich. Das Gehäuse schützt die inneren Komponenten des Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig entzieht ein Metallgehäuse der Elektronik effektiv die Wärme, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Konsistenz des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtungen. Das PULSAR Axion 2 XQ35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 μm) / 640x488 Pixel (Pixelgröße 12 μm) ausgestattet, der unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsstandort qualitativ ein nützliches Signal erfassen kann. Das Germanium F35/1.0 Objektiv zeichnet sich durch eine hohe Infrarotübertragung im LWIR-Bereich aus. Aufgrund der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Axion 2 Wärmebildgerätesensor erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detaillierung aus. Ein APS5-Akku mit hoher Kapazität bietet bis zu 11 Stunden Dauerbetrieb des PULSAR Axion 2 XQ35 mit einer einzigen Ladung. Die Batterie wird aus einem Batteriegehäuse entfernt und in Sekundenschnelle durch ein neues ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Ladegerät oder im Gerät von einem PC, Haushaltsnetzteil oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen.
Details:
Sensor: 384x288 pix. @ 17 μm
Objektiv: F35 / 1.0
Vergrößerung: 2 - 8 x (x4 Zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m@100m: 10.7х8 / 18.2
Erfassungsbereich: 1300 m
Bildrate: 50 Hz
Objektiv: F35 / 1.0
Video- / Fotoauflösung: 528x400 Pixel
Video / Fotoformat: .mp4 / .jpg
Eingebauter Speicher: 16 Gb
IP-Code (IEC60529): IPХ7
Betriebstemperaturbereich: -25 – +40
Sensor: 384x288 pix. @ 17 μm
Objektiv: F35 / 1.0
Vergrößerung: 2 - 8 x (x4 Zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m@100m: 10.7х8 / 18.2
Erfassungsbereich: 1300 m
Bildrate: 50 Hz
Objektiv: F35 / 1.0
Video- / Fotoauflösung: 528x400 Pixel
Video / Fotoformat: .mp4 / .jpg
Eingebauter Speicher: 16 Gb
IP-Code (IEC60529): IPХ7
Betriebstemperaturbereich: -25 – +40